Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.
Sie können auf verschiedenen Wegen mit uns Kontakt aufnehmen. Wählen Sie bitte den für Sie bevorzugten
Weg aus, wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an
069 9675 8486
Informationen
069 9675 8395
Notfall-Service
Lächelnde Büroangestellte telefoniert am Schreibtisch.

Wichtige
Fragen und Antworten

Wir beantworten häufig gestellte Fragen unserer Kunden. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren

Antworten zu

Wärme360°

Wie funktioniert HomeServe Wärme360° und welche Vorteile bietet es mir?
Wohin wende ich mich bei Fragen zum Vertrag, Installation, Wartung oder Störung?
Kann ich einen Handwerksbetrieb auswählen?
Wie und mit wem vereinbare ich die jährliche Heizungswartung?
Warum sollte die Heizung regelmäßig gewartet werden?
Sind die Kosten für den Schornsteinfeger inkludiert?
Warum gibt es Wärme360° nicht auch für andere Heizsysteme?
Welche Reparaturleistungen sind mit der Garantie abgedeckt/enthalten und welche nicht?
Was ist der Unterschied zum Contracting?
Kann ich den Vertrag mit meinem aktuellen Gaslieferanten weiterführen?
Welche Gasthermen können eingebaut werden?
Was geschieht mit der alten Heizung?
Was ist der Unterschied zwischen Kaufen, Finanzieren und Wärme360°?
Wie lange läuft der Vertrag?
Wie erhalte ich ein HomeServe Wärme360° Angebot oder Vertrag?
Komme ich für HomeServe Wärme360° in Frage?
Was ist HomeServe Wärme360° und welche Komponenten umfasst der Service?
Welche Vorteile bietet mir HomeServe Wärme360° gegenüber anderen Anbietern?

Antworten zu

Vertrag

Was passiert nach Ende der Vertragslaufzeit?
Wie kann ich meinen Vertrag widerrufen?
Wie kann ich mitteilen, dass ich das Wärme360-Angebot annehmen möchte?
Was ist, wenn ich umziehe oder die Immobilie verkaufe?
Kann die HomeServe Wärmedienstleistung GmbH den Vertrag vorzeitig kündigen?
Wohin wende ich mich bei Fragen oder Reklamationen ?
Was ist, wenn ich meinen Vertrag vorzeitig kündigen möchte?
Wann wird die erste Rate fällig?
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Bekomme ich eine Rechnung vom Handwerksbetrieb oder wie kann ich bezahlen?
Wie viel kostet mich Wärme360° monatlich?
Wer ist die HomeServe Gruppe?
Mit wem schließe ich den Ratenkauf-Vertrag ab?
Wie kann ich einen HomeServe Wärme360° Vertrag abschließen
Wer ist der Eigentümer des Heizgeräts?
Mit wem habe ich es bei HomeServe Wärme360° zu tun?

Antworten zu

Gasheizung

Macht es Sinn, jetzt noch eine Gasheizung einzubauen?
Müssen alte Gasheizungen ausgetauscht werden?
Kann ich meine Gastherme mit Wasserstoff beheizen?
Kann ich auch in Zukunft eine Gasheizung weiter nutzen?
Wie stelle ich meine Gasheizung auf Gas aus erneuerbaren Quellen um?
Können die Gasheizungen mit Gas aus erneuerbaren Quellen betrieben werden?
Gibt es kurz- oder auch langfristig ein Verbot, Gasheizungen einzubauen oder zu nutzen?

Antworten zu

Wärmepumpe

Wann amortisiert sich eine Wärmepumpe?
Was sind die Vorteile von Wärmepumpen?
Kann ich eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung nutzen?
Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe?
Lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
Ist eine Wärmepumpe laut?
Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?
Wie lange ist die Lebensdauer einer Wärmepumpe?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Welche Arten von Wärmepumpen gibt es und welche wird eingebaut?
Welche Wärmepumpen bzw. Hersteller werden verbaut?

Antworten zu

Allgemein

Kann ich die monatlichen Raten anpassen, wenn sich meine finanzielle Situation ändert?
Was mache ich, wenn ich Fragen zum Vertrag oder zur SEPA-Lastschrift habe?
Kann ich den Installationsort meiner neuen Heizung wählen?
Werden bei der Installation zusätzliche Arbeiten erforderlich sein, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind?
Wie kann ich den Status meiner Wartungsanfragen oder Reparaturen überprüfen?
Was passiert, wenn der Fachbetrieb, der meine Anlage installiert hat, nicht mehr verfügbar ist?
Was passiert, wenn mein Gerät während der Vertragslaufzeit kaputt geht?